Geschichte der Werdauer Friedhöfe

Der jetzige Friedhof ist wohl der dritte in der Geschichte der Stadt Werdau. Der erste Friedhof, in der Nähe des ehemaligen „Central-Theaters“ (Ziegelstraße) wurde 1628 auf der zweitältesten Abbildung Werdaus, dem Dilich-Stich, als „Gotsacker“ erwähnt. Ab den 18. Oktober 1865 wurden die Choleratoten auf dem freien Gelände, das für die Errichtung eines neuen Friedhofes (heute Richard-Wagner-Park) vorgesehen war, beigesetzt. 1906 erfolgte nach nur 40 Jahren dort das letzte Begräbnis. Bereits 1899/1900 begannen die Planierungsarbeiten für den heutigen Friedhof und nach nur einem Jahr Bauzeit wurde der Friedhof am 10. Mai 1906 eingeweiht.
1. Werdauer Friedhof (Ziegelstraße) |
|
1628 | auf Dilich-Stich, der zweitältesten Abbildung Werdaus, als „Gotsacker“ erwähnt |
1698 | grundlegender Bau der Friedhofsmauer |
1699 | Erwähnung der Gottesackerkapelle |
1765 | Begrabung von Personen in der Kappelle |
1830 |
Erweiterung nach Osten |
1865 | Choleraepidemie in Werdau – noch 15 Choleratote werden hier bestattet |
1869 | Abbruch der Kapelle und der Leichenhalle |
1897/98 | Erdbegräbnisse wurden beseitigt und Schrebergärten angelegt |
2. Werdauer Friedhof (R.-Wagner-Park) |
|
1864 | auf der Grundstücke |
1698 | grundlegender Bau der Friedhofsmauer |
1699 | Erwähnung der Gottesackerkapelle |
1765 | Begrabung von Personen in der Kappelle |
1830 | Erweiterung nach Osten |
1865 | Choleraepidemie in Werdau – noch 15 Choleratote werden hier bestattet |
1869 | Abbruch der Kapelle und der Leichenhalle |
1897/98 | Erdbegräbnisse wurden beseitigt und Schrebergärten angelegt |
3. Werdauer Friedhof (heutiger Standort) |
|
01.03.1905 | Baubeginn |
10.05.1906 | Einweihung des neuen Friedhofes |
Die Kappelle wurde erbaut vom Baumeister Oskar Möbius nach Planungen vom Bauamtsarchitekten Kretzschmar | |
13.04.1940 | Krematorium wird in Betrieb genommen |
1973 | Einstellung des Krematoriums |
1998 | Umdeckung des Daches der Kapelle; Erneuerung der Beleuchtung |
10.05.2006 | Feierstunde zum 100-jährigen Bestehen |
Entdecken Sie den Pfad der Erinnerungen auf dem Werdauer Waldfriedhof. Mario Buchhold hat dazu einen schönen Geocache anlegt. Vielen Dank dafür. Weitere Informationen unter www.geocaching.com
Im Auftrag des Werdauer Waldfriedhofes und der Stadtverwaltung Werdau (Grünflächenamt) für das Projekt Pfad der Erinnerungen - 2006/2007.